Die Preise steigen und die Unsicherheit an den Finanzmärkten ist groß. Nach starkem Online-Wachstum in der Corona-Krise hat sich der Wind für den E-Commerce scheinbar gedreht. In dieser Folge Agency Weekly sprechen wir deshalb über die derzeitige Situation im Online-Handel.
Was bedeutet die aktuelle Entwicklung für den E-Commerce? Was können Online-Händler:innen jetzt tun, um sich gut aufzustellen? Wir besprechen es im Agency Weekly Podcast!
Der Podcast in voller Länge
Übersicht Themen
00:00 – Intro
01:47 – Spüren wir selbst die Inflation?
06:07 – Wurde in den letzten Jahren zu stark auf Growth gesetzt?
10:11 – Eine Marktbereinigung ist eine normale Marktphase
14:40 – Wann wird zu viel Wettbewerb nachteilig für Konsument:innen?
15:22 – Am Ende zahlen wir dafür, als Kund:in geworben zu werden
17:05 – Brauchen wir überhaupt noch Werbung?
20:40 – Starke Marken überdauern auch kritische Zeiten
22:50 – Wer jetzt gut aufgestellt ist, kann Marktanteile gewinnen
27:46 – Drei Faktoren, die man aktuell im Blick haben sollte
32:35 – Agenturen werden von der aktuellen Situation eher profitieren
35:36 – Die aktuellen Entlassungswellen in Start-ups
42:50 – Erster Ansatz für dein Fazit
43:57 – Wie wichtig es jetzt ist, einen direkten Kundenzugang zu haben
49:10 – Neuer Folgen-Rekord
50:48 – Outro
Dir gefällt der Podcast?
Dann abonniere unseren Kanal, um keine weiteren Ausgaben zu verpassen und schreibe uns deine Meinung zu dem Thema dieser Ausgabe in den Kommentaren.